Botschafter der klassischen Musik in Schulen
Klassik für Kinder und Jugendliche: Konzertveranstaltungen für junge Menschen und Auftritte in Schulen sind seit Jahren ein fester Bestandteil meiner Arbeit als Pianist. Es ist für mich zur Herzensangelegenheit und spannenden Herausforderung geworden, Schülern einen Einblick in klassische Musik und Komponistenpersönlichkeiten zu eröffnen.
Dabei konnte ich feststellen, dass junge Menschen klassischer Musik grundsätzlich sehr aufgeschlossen gegenübertreten. Die Frage ist:
Wie kann ich dieses vorhandene Interesse nutzen, verstärken und den Zugang erweitern?
Die Antwort in meinen Schulkonzerten ist: ausgewählte Werke der Klaviermusik auf lebendige Art präsentieren, von meiner Arbeit als Pianist erzählen, Fragen beantworten und so eine Brücke zu schlagen zur Lebenswelt der Schüler. Kurzum, mir ist wichtig, in unmittelbar persönlichen Dialog zu treten mit meinem Publikum. Dadurch wird Klassik für Kinder und Jugendliche erlebbar.
Erweiterung des kulturellen Horizonts junger Menschen
Die Bereitschaft junger Menschen, sich auf das Abenteuer “klassische Musik” einzulassen, ist zu einem großen Motivations- und Erfolgsfaktor für mich persönlich und meine Veranstaltungsreihe geworden.
Neben dem Klavierspiel gebe ich den Komponisten in meinen Moderationen ein Gesicht, in dem ich sie vor allem als Menschen begreifbar mache. Als klassischer Musiker bzw. Klavierinterpret sehe ich es als unbedingte Chance, der künftigen Generation die Tür zur großen Kunstmusik zu öffnen und aus ersten Berührungspunkten Faszination werden zu lassen.
Meine aufmerksame junge Zuhörerschaft ist Beweis für den zukunftsweisenden Charakter dieses Konzeptes.