Célia Schann und Florian Fries mit ihrem Duoprogramm HÖHEPUNKTE DER ROMANTIK

Langjährige Zusammenarbeit

Mit der aus Frankreich stammenden Geigerin Célia Schann verbindet mich seit vielen Jahren eine intensive kammermusikalische Beziehung und persönliche Freundschaft. Seit 2009 stehen wir mit unserem Duoprogramm gemeinsam auf der Bühne. Als Stipendiaten des Richard-Wagner-Verbandes trafen wir vor zehn Jahren in Bayreuth erstmals aufeinander.

Was als lockere Zusammenarbeit begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer fruchtbaren und eng verbundenen musikalischen Partnerschaft verfestigt. Zu unserem Repertoire zählen berühmte Kompositionen der Kammermusik für Violine und Klavier, u.a. Ravels  Konzertrhapsodie Tzigane, der  Sonate op. 108  von Johannes Brahms und Beethovens  Kreutzersonate.

Daneben haben wir uns der  romantischen Salonmusik  von Dvořák, Elgar, Kreisler und Portnoff angenommen und stellen diese in den Konzertabenden neben großformatige Werke der Duoliteratur. Durch meine Moderationen schaffe ich Bezüge zu den Komponisten und vermittle Einblicke in die Rezeptions- und Entstehungsgeschichte der einzelnen Stücke.

Einen Programmtext zu unserem aktuellen Duoprogramm HÖHEPUNKTE DER ROMANTIK finden Sie hier: Konzertankündigung

Mehr Informationen zu Célia Schann auf deren Webseite.

Duoprogramm unter freiem Himmel

Neben bundesweiten Konzertbühnen haben Célia Schann und ich auch unkonventionelle Spielorte für uns entdeckt. Mit meinem transportablen Klavier, dem Rolling Piano, sind wir in den Sommermonaten regelmäßig auf öffentlichen Plätzen anzutreffen.

Besondere Erwähnung verdient unser Programm DIE GEHEIMNISSE DES TIERGARTENS. In diesem “Wanderkonzert” begleiten wir das Publikum mit Klavier und Violine zu den bedeutenden Stationen Berlins grüner Oase. Neben unseren musikalischen Darbietungen beleuchtet die Schaupielerin Janina Klinger die Historie des Tiergartens und führt die Zuschauer vom Rosengarten über die Luiseninsel zu einer großen Rasenfläche, auf der dieser Sommerabend mit Musik von Brahms und einem Picknick bei Kerzenschein ausklingt…

Dieser musikalisch-historische Streifzug durch die städtische Grünanlage wird veranstaltet vom Kultursalon  Die Flaneure e.V.  und hat sich in den vergangenen Jahren vom Geheimtipp zum Publikumsmagneten für Berliner und Berlin-Interessierte entwickelt. Wegen des großen Erfolges wird diese Reihe auch 2018 fortgesetzt.

Termine für diese Sommerveranstaltung finden Sie hier.

Florian Fries und Célia Schann als Straßenmusik-Duo unterwegs mit dem ROLLING PIANO